Harzverpressung zur Mauerwerksabdichtung – Effektiver Schutz vor Feuchtigkeit
Die Harzverpressung ist ein bewährtes Verfahren zur Abdichtung und Sanierung von feuchtem oder rissigem Mauerwerk. Dabei wird ein spezielles Injektionsharz in die betroffenen Bereiche eingebracht, um Hohlräume zu füllen, Risse zu verschließen und eine wasserundurchlässige Barriere zu schaffen. Dieses Verfahren ist besonders geeignet für:
✔ Nachträgliche Horizontalabdichtung bei aufsteigender Feuchtigkeit
✔ Abdichtung gegen seitlich eindringendes Wasser
✔ Rissverpressung zur Stabilisierung des Mauerwerks
✔ Abdichtung von Kellern, Fundamenten und Tiefgaragen
Analyse & Vorbereitung: Zunächst analysieren wir die Durchfeuchtung und Rissbildung, um das geeignete Harz und das optimale Verfahren auszuwählen.
Bohrlochinjektion: In definierten Abständen werden Bohrlöcher in das Mauerwerk gesetzt.
Harzinjektion: Mittels Niederdruck- oder Hochdruckverfahren wird das Harz tief in das Mauerwerk injiziert. Es verteilt sich gleichmäßig und härtet aus.
Versiegelung & Kontrolle: Nach der Aushärtung wird die Fläche kontrolliert und ggf. zusätzlich behandelt.
✅ Dauerhafter Schutz vor Feuchtigkeit und Wasserschäden
✅ Keine aufwendigen Bauarbeiten – minimalinvasive Sanierung
✅ Verbesserung der Mauerwerksstabilität durch Verfestigung
✅ Schnelle und effiziente Lösung mit sofortiger Wirkung
✅ Geeignet für verschiedenste Materialien (Ziegel, Beton, Naturstein)
Dauerhaft dicht – MVB-Qualität, auf die Sie bauen können – mit 10 Jahren Garantie!
Die MVB-Bauwerksabdichtung GmbH steht für Qualität, Erfahrung und Zuverlässigkeit.
Wir verwenden für unsere Injektionsharzverpressung ausschließlich das hochwertige Injektionsharz der Firma WEBAC
und bieten Ihnen auf diese Abdichtungsarbeiten eine 10-jährige Garantie.
So bleibt Ihr Bauwerk langfristig geschützt, trocken und dauerhaft dicht – garantiert!*
WIR schützen, was Sie bauen!

Ausführung der Flächensperre / Horizontalsperre
Horizontalsperre – Definition und Funktion
Die Horizontalsperre wird in oder auf dem Mauerwerk eingebaut, um kapillar aufsteigende Feuchtigkeit zu stoppen. Sie kann entweder bei Neubauten direkt eingeplant oder nachträglich bei Altbauten eingebracht werden.
Arten der Horizontalsperre
Mechanische Horizontalsperre: Eine Sperrschicht aus Kunststoffbahnen oder Metallplatten wird in das Mauerwerk eingebracht.
Chemische Horizontalsperre: Eine spezielle Flüssigkeit (z. B. Silikonharz oder Paraffin) wird in das Mauerwerk injiziert und bildet eine wasserabweisende Schicht.
Elektrophysikalische Verfahren: Durch elektrische Felder wird der kapillare Feuchtetransport im Mauerwerk gestoppt.
Flächensperre – Definition und Anwendung
Die Flächensperre schützt größere Flächen, wie Bodenplatten oder Kellerwände, vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich. Sie wird durch wasserdichte Materialien wie Bitumenbahnen, Kunststofffolien oder spezielle Beschichtungen realisiert.
✅ Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit
✅ Vermeidung von Schimmel und Feuchteschäden
✅ Werterhalt der Immobilie
✅ Verbesserung des Wohnraumklimas
Jetzt Beratung anfordern!
Möchten Sie Ihr Mauerwerk im Bereich "Wand, Fassade und Bodenplatte" dauerhaft vor Feuchtigkeit schützen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und eine maßgeschneiderte Lösung.
MVB-Bauwerksabdichtung GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Abdichtungen
Eine Abdichtung ist essenziell, um Gebäude langfristig vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Mit mehreren Jahren Erfahrung in den Bereichen "Wand, Fassade und Bodenplatte" wissen wir, wie wichtig eine fachgerechte Abdichtung für die Langlebigkeit und Sicherheit ist.
Von der Abdichtung gegen Bodenfeuchte und drückendes Wasser im Kellerbereich ist eine sorgfältige Auswahl der Materialien und präzise Ausführung sind entscheidend.
Durch den Einsatz moderner Abdichtungstechniken und hochwertiger Materialien gewährleisten wir einen zuverlässigen Schutz vor Feuchteschäden in den Bereichen "Wand, Fassade und Bodenplatte".
WIR schützen, was Sie bauen!
Kontakt zu uns
Wir von der MVB-Bauwerksabdichtung GmbH freuen uns auf Ihre Anfrage
*
10-Jahre-Garantie auf unsere Bauwerksabdichtung mit WEBAC-Injektionsharz
Wir stehen für Qualität und langfristige Sicherheit.
Auf unsere mit dem Injektionsharz der Firma WEBAC ausgeführten Bauwerksabdichtungen gewähren wir Ihnen eine Garantie von 10 Jahren.
Sollte innerhalb dieses Zeitraums an derselben, von uns behandelten Stelle erneut ein Feuchtigkeitsschaden auftreten, beseitigen wir diesen Mangel für Sie kostenlos.
Diese Garantie gilt unter folgenden Voraussetzungen:
✔ Die Abdichtungsarbeiten wurden fachgerecht von uns mit dem Original-Injektionsharz der Firma WEBAC ausgeführt.
✔ Die betroffene Bauteilstelle wurde seit der Ausführung nicht verändert, beschädigt oder durch Fremdeingriffe beeinträchtigt.
✔ Es liegen keine außergewöhnlichen Einwirkungen (z. B. Setzungsrisse, bauliche Veränderungen, Naturereignisse) vor, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
✔ Die Garantie bezieht sich ausschließlich auf die von uns behandelten Injektionsbereiche, nicht auf angrenzende oder andere Bauteile.
Diese Garantie besteht zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten, die Ihnen selbstverständlich weiterhin uneingeschränkt zustehen.

